Domain lufg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Epoxidharz:


  • Epoxidharz
    Epoxidharz

    Universelles Reparatur- und Laminierharz für alle Bereiche. Zum Laminieren, Versiegeln, Reparieren und Verbinden geeignet.- min. Arbeitstemperatur: 15°C- Topfzeit: 45 min. bei 23°C- Überarbeitbar nach ca. 4 h bei 23°C- Komlett ausgehärtet nach ca. 7 Tagen bei 23°C- Mischungsverhältnis: 100:50 (Volumenanteile)- Farbe: Farblos- Inhalt: 1 kg / 5 kg

    Preis: 46.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Compass Epoxidharz
    Compass Epoxidharz

    Einführung\nDas Compass Epoxidharz ist ein innovatives 2-Komponenten-System, das sich durch seine lösemittelfreie und wasserbeständige Zusammensetzung auszeichnet. Ideal für verschiedene Anwendungen, bietet es eine zuverlässige Lösung zum Laminieren, Vergießen oder Kleben.\n\nWesentliche Eigenschaften\n\n \n- Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.\n \n- Wasserbeständig: Perfekt für den Einsatz in feuchten Umgebungen.\n \n- Vielseitige Anwendung: Eignet sich sowohl für Laminierungen als auch für Vergüsse und Klebearbeiten.\n \n- Inhalt: Erhältlich in 500 g und 1000 g.\n\n\nTechnische Details\nDas Epoxidharz ist speziell formuliert, um eine starke und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Es ist einfach zu verarbeiten und ermöglicht präzise Ergebnisse bei verschiedenen Projekten.\n\nSicherheitsinformationen\nDas Produkt weist folgende Gefahrenhinweise auf: H302 (gesundheitsschädlich bei Verschlucken), H314 (verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden) und weitere relevante Sicherheitsinformationen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 8.99 €
  • CBC Epoxidharz 10,0kg
    CBC Epoxidharz 10,0kg

    WEICON CBC eignet sich für die Unter- und Hinterfütterung schwer auszurichtender Anlagen. Das System dient als Ersatz für Passstücke, wie zum Beispiel Stahl oder ähnliche Materialien und stellt den direkten Kontakt mit Fundamentplatten sicher. Das spezielle Expoxydharz-System besitzt eine niedrige Viskosität, ist sehr fließfähig und selbstnivellierend. Es hat eine Topfzeit von 30 Minuten und härtet nahezu schrumpffrei aus. Es bietet eine dauerhaft hohe statische Festigkeit und weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf. Das Epoxidharz-System haftet besonders gut an Stahl und Beton. Es hat eine hohe Druckfestigkeit und ist beständig gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Kraftstoffen. Es ist vibrationsfest und zudem temperaturbeständig. Durch seine sehr geringe Schwindung bleiben Maschinen und Anlagen nach dem Vergießen mit Weicon CBC in ihrer Ausrichtung konstant.

    Preis: 867.03 € | Versand*: 0.00 €
  • WR2 Epoxidharz 2,0kg
    WR2 Epoxidharz 2,0kg

    WEICON WR2 eignet sich besonders für Bereiche, in denen die Verarbeitung von Vergussmassen nicht möglich ist, wie bei Reparaturen an Förderanlagen, Führungsschienen und Gleitbahnen. Es wird auch eingesetzt, um den Verschleiß an Metalloberflächen, die hoher Abrasion und Erosion ausgesetzt sind, zu verhindern und als verschleißfeste Unterschicht vor dem Endbeschichten mit WEICON Keramik BL zu dienen. Das Epoxidharz-System kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

    Preis: 159.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Epoxidharz dasselbe wie Epoxidharz oder gibt es wesentliche Unterschiede?

    Epoxidharz und Epoxidharz sind dasselbe. Es handelt sich um einen Kunststoff, der durch die Reaktion von Epoxidharz und einem Härter entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Epoxidharz, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungen unterscheiden können.

  • Ist Epoxidharz gefährlich?

    Ist Epoxidharz gefährlich? Epoxidharz kann potenziell gefährlich sein, da es bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein kann. Die Dämpfe des Harzes können Atemwegsreizungen verursachen und bei Kontakt mit der Haut zu Hautreizungen führen. Es ist wichtig, beim Umgang mit Epoxidharz Schutzausrüstung wie Handschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille zu tragen, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. Zudem sollte Epoxidharz nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden, um die Exposition gegenüber schädlichen Dämpfen zu minimieren.

  • Welche Farben Epoxidharz?

    Welche Farben Epoxidharz? Epoxidharz ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter transparent, weiß, schwarz, blau, grün, rot und viele mehr. Es gibt auch spezielle Effektfarben wie Metallic, Glitzer und fluoreszierende Farben. Die Farbauswahl hängt oft von der gewünschten Ästhetik des Endprodukts ab. Es ist wichtig, die Kompatibilität der Farben mit dem Epoxidharz zu überprüfen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Letztendlich hängt die Wahl der Farben von den individuellen Vorlieben und dem beabsichtigten Verwendungszweck des Epoxidharzes ab.

  • Wie Epoxidharz schleifen?

    Wie Epoxidharz schleifen? Um Epoxidharz zu schleifen, benötigen Sie zunächst Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 80 und 400. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich langsam zu feineren Körnungen vor, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Tragen Sie beim Schleifen eine Schutzbrille und eine Atemmaske, um sich vor Staub zu schützen. Arbeiten Sie in kreisenden Bewegungen und achten Sie darauf, gleichmäßig zu schleifen, um ungleichmäßige Stellen zu vermeiden. Nach dem Schleifen können Sie die Oberfläche polieren, um sie glänzend zu machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Epoxidharz:


  • F2 Epoxidharz 0,5kg
    F2 Epoxidharz 0,5kg

    Das Epoxidharz-System WEICON F2 eignet sich für das Gießen von Modellen, Formen und Schablonen, für das Ausbessern von porösen und schadhaften Gussteilen, zur Anfertigung von Prototypen und Haltevorrichtungen und für das Ausgießen von Gesenken zur Prüfung auf Genauigkeit. Es kann im Werkzeugbau, im Modell- und Formenbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

    Preis: 42.84 € | Versand*: 3.75 €
  • WR2 Epoxidharz 0,5kg
    WR2 Epoxidharz 0,5kg

    WEICON WR2 ist ein pastöser Verschleißschutz und eignet sich besonders für Bereiche, in denen die Verarbeitung von Vergussmassen nicht möglich ist, wie bei Reparaturen an Förderanlagen, Führungsschienen und Gleitbahnen. Das Epoxidharz-System wird auch eingesetzt, um den Verschleiß an Metalloberflächen, die hoher Abrasion und Erosion ausgesetzt sind, zu verhindern. Es dient als verschleißfeste Unterschicht vor der Beschichtung mit WEICON Keramik BL. WR2 kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

    Preis: 43.55 € | Versand*: 3.75 €
  • Epoxidharz
    Epoxidharz

    Universelles Reparatur- und Laminierharz für alle Bereiche. Zum Laminieren, Versiegeln, Reparieren und Verbinden geeignet.- min. Arbeitstemperatur: 15°C- Topfzeit: 45 min. bei 23°C- Überarbeitbar nach ca. 4 h bei 23°C- Komlett ausgehärtet nach ca. 7 Tagen bei 23°C- Mischungsverhältnis: 100:50 (Volumenanteile)- Farbe: Farblos- Inhalt: 1 kg / 5 kg

    Preis: 219.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Compass Epoxidharz
    Compass Epoxidharz

    Einführung\nDas Compass Epoxidharz ist ein innovatives 2-Komponenten-System, das sich durch seine lösemittelfreie und wasserbeständige Zusammensetzung auszeichnet. Ideal für verschiedene Anwendungen, bietet es eine zuverlässige Lösung zum Laminieren, Vergießen oder Kleben.\n\nWesentliche Eigenschaften\n\n \n- Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.\n \n- Wasserbeständig: Perfekt für den Einsatz in feuchten Umgebungen.\n \n- Vielseitige Anwendung: Eignet sich sowohl für Laminierungen als auch für Vergüsse und Klebearbeiten.\n \n- Inhalt: Erhältlich in 500 g und 1000 g.\n\n\nTechnische Details\nDas Epoxidharz ist speziell formuliert, um eine starke und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Es ist einfach zu verarbeiten und ermöglicht präzise Ergebnisse bei verschiedenen Projekten.\n\nSicherheitsinformationen\nDas Produkt weist folgende Gefahrenhinweise auf: H302 (gesundheitsschädlich bei Verschlucken), H314 (verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden) und weitere relevante Sicherheitsinformationen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Wann Epoxidharz schleifen?

    Epoxidharz sollte geschliffen werden, wenn es vollständig ausgehärtet ist, was je nach Herstellerangaben zwischen 24 und 72 Stunden dauern kann. Bevor man mit dem Schleifen beginnt, sollte das Epoxidharz gründlich gereinigt und entfettet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Beim Schleifen ist es wichtig, eine Schutzmaske und Schutzbrille zu tragen, um sich vor den feinen Staubpartikeln zu schützen. Je nach gewünschtem Finish kann das Epoxidharz mit verschiedenen Schleifpapieren bearbeitet werden, beginnend mit grobem Körnung und endend mit feiner Körnung für ein glattes Finish.

  • Ist Epoxidharz schnittfest?

    Ist Epoxidharz schnittfest? Die Schnittfestigkeit von Epoxidharz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Harzes, der Menge der Härterkomponente und der Aushärtungszeit. In der Regel ist Epoxidharz nach dem Aushärten ziemlich hart und widerstandsfähig gegenüber Schnitten. Allerdings kann es je nach Anwendungsbereich und Belastung auch zu Kratzern oder Schnitten kommen. Es ist daher ratsam, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Epoxidharzes zu überprüfen und gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Schnittfestigkeit zu verbessern.

  • Ist Epoxidharz kratzfest?

    Epoxidharz ist grundsätzlich kratzfest, jedoch kann die Kratzfestigkeit je nach Hersteller und Zusammensetzung variieren. Einige Epoxidharze sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, während andere empfindlicher sein können. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Epoxidharzes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es den gewünschten Anforderungen entspricht. Zusätzlich können spezielle Versiegelungen oder Lackierungen aufgetragen werden, um die Kratzfestigkeit weiter zu verbessern. Letztendlich hängt die Kratzfestigkeit auch davon ab, wie das Epoxidharz verwendet wird und welchen Belastungen es ausgesetzt ist.

  • Ist Epoxidharz spülmaschinenfest?

    Ja, Epoxidharz ist in der Regel spülmaschinenfest, solange es ordnungsgemäß ausgehärtet ist. Es ist wichtig, hochwertiges Epoxidharz zu verwenden, das speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Vor dem Spülen in der Spülmaschine sollte jedoch überprüft werden, ob das jeweilige Epoxidharz für diesen Zweck geeignet ist. Einige Epoxidharze können empfindlich auf hohe Temperaturen oder aggressive Reinigungsmittel reagieren. Es wird empfohlen, die Herstellerhinweise zu beachten und gegebenenfalls das Geschirr von Hand zu spülen, um die Haltbarkeit des Epoxidharzes zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.